Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler
Am 21. August 2016 gelang Thomas Röhler (LC Jena) bei den Olympischen Spielen im legendären Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro (BRA) der ganz große Wurf. Doch nicht nur auf sportlicher Ebene begeistert der sympathische Jenenser. Im Interview spricht der Leichtathlet des Jahres 2016 über unser bundesweites Schulprogramm "Olympia ruft: Mach mit!"
Niko Kappel
PARALYMPICS
- 2016: 1. Platz in Rio de Janeiro (Brasilien)
WELTMEISTERSCHAFTEN
- 2017: 1. Platz inkl. Weltrekord (in London)
- 2015: 2. Platz (in Doha)
Kevin Kuske
OLYMPISCHE SPIELE
- 2002: 1. Platz im Vierer in Salt Lake City (USA)
- 2006: 1. Platz im Zweier in Turin (Italien)
- 2006: 1. Platz im Vierer in Turin (Italien)
- 2010: 1. Platz im Zweier in Vancouver (Kanada)
- 2010: 2. Platz im Vierer in Vancouver (Kanada)
- 2018: 2. Platz im Vierer in Pyeongchang (Südkorea)
Lisa Mayer
OLYMPISCHE SPIELE
- 2016: 4. Platz über 4 x 100m in Rio de Janeiro (Brasilien)
(2016 zudem EM-Dritte mit der 4 x 100m-Staffel)
Sascha Klein
OLYMPISCHE SPIELE
- 2008: 2. Platz in Peking (China)
(zudem einmal Weltmeister und elffacher Europameister)
Tobias Wendl
OLYMPISCHE SPIELE
- 2018: Gold mit Doppelpartner Tobias Arlt in in Pyeongchang (Südkorea)
- 2018: Gold mit der Team-Staffel in Pyeongchang (Südkorea)
- 2014: Gold mit Doppelpartner Tobias Arlt in Sotschi (Russland)
- 2014: Gold mit der Team-Staffel in Sotschi (Russland)
(zudem achtfache Weltmeister und fünffache Junioren-Weltmeister)
Tobias Arlt
OLYMPISCHE SPIELE
- 2018: Gold mit Doppelpartner Tobias Wendl in Pyeongchang (Südkorea)
- 2018: Gold mit der Team-Staffel in Pyeongchang (Südkorea)
- 2014: Gold mit Doppelpartner Tobias Wendl in Sotschi (Russland)
- 2014: Gold mit der Team-Staffel in Sotschi (Russland)
(zudem achtfacher Weltmeister und fünffacher Junioren-Weltmeister)
Johannes Ludwig
OLYMPISCHE SPIELE
- 2018: 1. Platz Staffel in Pyeongchang (Südkorea)
- 2018: 3. Platz im Einzel in Pyeongchang (Südkorea)
(2017 zudem Weltmeister mit der Staffel in Innsbruck)
Silke Spiegelburg
OLYMPISCHE SPIELE
- 2012: 4. Platz in London (England)
- 2008: 7. Platz in Peking (China)
- 2004: 13. Platz in Athen (Griechenland)
Alexander Rödiger
OLYMPISCHE SPIELE
- 2018: 2. Platz im Vierer in Pyeongchang (Südkorea)
- 2010: 2. Platz im Vierer in Vancouver (Kanada)
(zudem u.a. Weltmeister 2015 und 2013 im Viererbob)
Betty Heidler
OLYMPISCHE SPIELE
- 2012: 2. Platz in London (England)
(zudem einmal Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin)
Tabea Alt
WELTMEISTERSCHAFTEN
- 2017: 3. Platz am Schwebebalken in Montreal (Kanada)
(zudem einmal Deutsche Vizemeisterin im Sprung)
René Enders
OLYMPISCHE SPIELE
- 2012: Bronze im Teamsprint in London (England)
- 2008: Bronze im Teamsprint in Peking (China)
(zudem zweifacher Weltmeister im Teamsprint)
Mario Hochberg
PARALYMPICS
- 2012: 10. Platz in London (Verletzung)
- 2008: 5. Platz in Peking
(vierfacher Paralympics-Teilnehmer; EM-Gold 2003)
Edina Müller
PARALYMPICS
- 2012: Gold im Rollstuhl-Basketball (London)
WELT- & EUROPAMEISTERSCHAFTEN
- 2016: jeweils Gold im Einer-Kajak
Christian Reitz
OLYMPISCHE SPIELE
- 2016: 1. Platz in Rio de Janeiro (Brasilien)
- 2008: 3. Platz in Peking (China)
(zudem einmal Weltmeister und sechsfacher Europameister)
Lara Hoffmann
TEAM-EUROPAMEISTERSCHAFT
- 2014: 1. Platz in Zürich (Mannschaft)
- 2014: 2. Platz in Zürich (4 x 400 m)
(zudem u.a. zweimal Gold bei Deutschen Meisterschaften)
Dajana Eitberger
OLYMPISCHE SPIELE
- 2018: Silber in Pyeongchang (Südkorea)
(zudem 2. Platz im Gesamtweltcup der Saison 2017/18)
Nadine Hildebrandt
OLYMPISCHE SPIELE
- 2016: Halbfinale in Rio de Janeiro (Brasilien)
(zudem Deutsche Vizemeisterin 2016 in Kassel & Deutsche Hallenmeisterin 2016 in Leipzig)
Philipp Wende
OLYMPISCHE SPIELE
- 2016: Gold im Doppelvierer in Rio de Janeiro (Brasilien)
- 2012: Gold im Doppelvierer in London (England)
(zudem WM-Gold 2015 in Lac d'Aiguebelette)
Tatjana Hüfner
OLYMPISCHE SPIELE
- 2018: 4. Platz in Pyeongchang (Südkorea)
- 2014: 2. Platz in Sotschi (Russland)
- 2010: 1. Platz in Vancouver (Kanada)
- 2006: 3. Platz in Turin (Italien)
(zudem achtfache Weltmeisterin & dreifache Gesamtweltcup-Siegerin)
Selina Jörg
OLYMPISCHE SPIELE
- 2018: Silber im Parallelslalom in Pyeongchang (Südkorea)
(zudem Gold bei der Junioren-WM 2008 & vierfache Deutsche Meisterin)
Michael Zachrau
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
- 2016: Bronze in Altenberg
(Weltcup-Debüt im Februar 2015 / Ziel: Olympia 2018)
Sophia Griebel
OLYMPISCHE SPIELE
- 2014: Rang zehn in Sotschi (Russland)
(zudem EM-Bronze 2014 in Königssee)
Ben Heber
WELTMEISTERSCHAFTEN
- 2015: 1. Platz im 4er-Bob (Team Arndt) in Winterberg
(1. Platz EM 2016 & Gesamtweltcup-Sieg 2016)
Franz Anton
OLYMPISCHE SPIELE
- 2016: 4. Platz im Canadier-Zweier in Rio de Janeiro (Brasilien)
(zudem WM-Gold 2015 im Canadier-Zweier in London)
Ronald Rauhe
OLYMPISCHE SPIELE
- 2016: 3. Platz K1 200 m, 5. Platz K2 200 m in Rio de Janeiro (Brasilien)
- 2012: 8. Platz K1 200 m, 8. Platz K2 200 m in London (GB)
- 2008: 2. Platz K2 500 m in Peking (China)
- 2004: 1. Platz K2 500 m in Athen (Griechenland)
- 2000: 3. Platz K2 500 m in Sydney (Australien)
(zudem mehrfacher Welt- und Europameister sowie Weltrekordhalter im K4 500m)
Kai Kazmirek
- 2017: 3. Platz bei der WM in London (GB)
- 2013: 1. Platz bei der U23-EM in Tampere (Finnland)
- 2012: 1. Platz bei den DM in Hannover
- 2009: 3. Platz bei der Junioren-EM in Novi Sad (Serbien)
(zudem mehrfacher Deutscher Hallenmeister in verschiedenen Disziplinen)
Bianca Walter
- 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang (Südkorea), 500 und 1000 Meter jeweils 18. Platz
- 2013: Staffel-Silber bei der Europameisterschaft in Malmö (Schweden)
- 2010: Staffel-Europameisterin bei der EM in Dresden
Bianca Walter ist Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft Short Track.